Spannende Doppelaufgabe für den FC 09

Foto: Hinnerk Schröer
Auf den FC Schüttorf 09 wartet ein besonders intensives Wochenende. Die Mannschaft von Daniel Gorski und Damian Domonik greift mit den Heimspielen am Sonnabend (16 Uhr) gegen die VC Juniors Frankfurt und am Sonntag zur gleichen Zeit gegen den SV Warnemünde innerhalb von 24 Stunden gleich zweimal in der Vechtehalle an. Für die heimischen Fans bietet der FC 09 dazu Extra-Aktion „2-für-1“ an: Mit dem Ticket von Sonnabend haben die Zuschauer beim zweiten Spiel des Wochenendes freien Eintritt. Die Aufgaben könnten dabei unterschiedlicher kaum sein. In der ersten Partie wartet mit den deutschen Talenten aus dem Frankfurter Internat das Aufeinandertreffen mit dem Schlusslicht der Liga, am Sonntag folgt dann das Spitzenspiel gegen den Tabellenführer und Titelkandidaten Nummer eins aus Mecklenburg-Vorpommern. Entsprechend groß ist auch die Herausforderung für Gorski. „Unser Fokus muss erst ganz auf dem Spiel gegen Frankfurt liegen. Aber unsere Jungs haben genug Erfahrung, um die Sache Step-by-step anzugehen“, betont der 09-Coach.
Die Leistungskurve bei den Jugendnationalspielern aus der Main-Metropole zeigte zuletzt deutlich nach oben. Zwei ihrer insgesamt drei Saisonsiege fuhren sie in den vergangenen Wochen ein. Was der Gegner am Sonntag kann, steht außer Frage. Gegen den Tabellenführer muss Gorski auch nicht in die Motivationskiste greifen. Mit Jan-Philipp Krabel spielt einer der Topangreifer der Liga im SVW-Trikot. Und auch darüberhinaus ist der Kader der Gäste enorm stark besetzt. „Giesen hat zuletzt aber den Schlüssel gefunden, wie sie geknackt werden können“, sagt Gorski mit Blick auf das 1:3 der Warnemünder bei der Grizzlys-Reserve, die mit dem FC 09 ebenfalls um einen Platz in den Top 3 der Liga kämpft. Mit einem optimalen Wochenende könnten die Schüttorfer sogar das Meisterschaftsrennen wieder spannend machen.