Erfolgreicher Jahresabschluss für die Gallier: Mit einem souveränen 3:0-Erfolg schlossen die America Unlimited Volleys Aligse am Samstagabend mit dem laufenden Jahr ab. Vor heimischer Kulisse ließen die Gallier den Dessau Volleys, derzeit Tabellenzehnter der 2. Bundesliga Nord, keine Chance und festigten ihren sechsten Tabellenplatz. Die Zuschauer in der gut gefüllten Halle erlebten ein intensives Spiel, was durch eine starke Leistung der Heimmannschaft gekrönt wurde.
Der Auftaktsatz entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch. Beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe und lieferten sich einen packenden Kampf um jeden Punkt. Erst beim Stand von 21:19 schafften es die Aligser, sich entscheidend abzusetzen und den Satz mit 25:21 für sich zu entscheiden.
Im zweiten Durchgang starteten die Gallier wesentlich druckvoller und erspielten sich schnell eine 6:2-Führung. Doch die Dessauer gaben sich nicht geschlagen, glichen durch eine starke Teamleistung beim Stand von 10:10 aus und zwangen die Gastgeber zu einer Reaktion. Angespornt von der Herausforderung, verstärkten die Aligser ihre Verteidigung insbesondere durch starke Blocks und baute die Führung auf 16:11 aus. Die Abwehr der Gallier erwies sich als unüberwindbares Hindernis für die Gäste, sodass der Satz schließlich mit 25:19 an die Hausherren ging.
Mit frischem Elan und lautstarker Unterstützung der Fans starteten die Gallier nach der 10-Minuten-Pause in den dritten Satz und ließen keine Zweifel am Ausgang des Spiels aufkommen. Die Dessauer wirkten ratlos gegen die dominierenden Aligser, die beim Zwischenstand von 13:2 bereits uneinholbar führten. Mit einem deutlichen 25:12 machten die Gastgeber den Sieg perfekt und sicherten sich drei weitere Punkte.
Als wertvollste Spieler wurden Mattis Vetterling auf Seiten der Dessauer und Lukas Wittenhorst bei den Aligsern ausgezeichnet. Mit diesem Erfolg verabschiedet sich das Team aus Aligse in die wohlverdiente Weihnachtspause.
Auf das nächste Heimspiel ihres Teams nach der Pause müssen die Aligser Fans nun etwas warten, erst am 26. Januar kommt der Tabellendritte SV Warnemünde nach Lehrte, was erneut ein spannendes Volleyballfest verspricht. Zuvor ist jedoch die anspruchsvolle Auswärtsaufgabe beim Tabellenzweiten TuB Bocholt (11. Januar) und die weitere Auswärtspartie beim nicht zu unterschätzenden Kieler TV (19. Januar) zu bewältigen.