News | Volleyball Bundesliga

Spielmodus der 1. Bundesligen festgelegt

VBL | Pressemitteilungen

Die Volleyball Bundesliga hat den Spielmodus der 1. Bundesligen für die kommende Saison 2023/24 festgelegt. Während in der 1. Bundesliga der Männer aufgrund der Mannschaftszahl die Zwischenrunde in der nächsten Spielzeit wegfällt, werden die Frauen infolge der kleineren Staffelstärke eine zusätzliche Zwischenrunde nach der Hauptrunde spielen. Anschließend werden die jeweils acht besten Mannschaften in den Playoffs um den Meistertitel kämpfen.

17.05.2023 10:58

VBL-Momente des Monats: April 2023

VBL | VBL-News

Während in den 1. Ligen im April die finale Phase der Playoffs eingeläutet wurde, konnte in den 2. Bundesligen schon gefeiert und die Meisterpokale in die Luft gestemmt werden. Hier noch einmal die schönsten Impressionen für Euch.

14.05.2023 17:08

Deutscher Meister 2023: Dritter Meistertitel für Allianz MTV Stuttgart

VBL | Pressemitteilungen

Allianz MTV Stuttgart ist Deutscher Meister 2023. Dem Team gelang mit einem hart erkämpften 3:1-Erfolg (20:25, 25:12, 25:19, 27:25) gegen den SC Potsdam der entscheidende dritte Sieg im vierten Spiel der „Best-of-Five“-Finalserie und damit die Titelverteidigung. Insgesamt ist es nach 2019 und 2022 die dritte Meisterschaft für Stuttgart.

14.05.2023 00:00

Nutzt Stuttgart den ersten Meister-Matchball? SPORT1 zeigt Final-Spiel 4 zwischen Potsdam und Stuttgart live

VBL | Pressemitteilungen

Der Allianz MTV Stuttgart träumt von der zweiten Deutschen Meisterschaft in Folge: In der Finalserie in der Volleyball Bundesliga der Frauen haben die Schwäbinnen aktuell nach drei Spielen mit zwei Siegen die Nase vorn, SPORT1 zeigt Spiel 4 am Samstag ab 17:00 Uhr im kostenlosen Livestream auf SPORT1.de sowie auf der Streamingplattform SPORT1 Extra und ab 17:30 Uhr per Live-Einstieg im Free-TV nach dem Eishockey-WM-Spiel Ungarn gegen Dänemark. Kommentator ist Dirk Berscheidt. Expertin ist Nationalspielerin Antonia Stautz, von 2017 bis 2021 in Potsdam unter Vertrag. Nutzt Stuttgart den ersten Meister-Matchball in der Best-of-Five-Serie? Falls Potsdam in der Neuauflage des Finals von 2022 den Ausgleich schaffen sollte, überträgt SPORT1 am Montag live ab 18:00 Uhr Spiel 5 im Free-TV.

12.05.2023 13:44

18 neue A-Trainer im DVV

VBL | VBL-News

Nach dem 51. A-Trainer-Lehrgang des Deutschen Volleyball-Verbandes durfte DVV-Trainerausbilder Dr. Jimmy Czimek insgesamt 18 Trainern die A-Trainer-Lizenz aushändigen.

11.05.2023 11:09

Meilenstein auf dem Weg zur Staffelzusammensetzung der 2. Volleyball Bundesligen für die Spielzeit 2023/24 erreicht

VBL | Pressemitteilungen

Die Volleyball Bundesliga (VBL) hat über die Wildcard-Anträge und die Anträge auf freie Plätze der 2. Bundesligen entschieden, folglich steht die Staffeleinteilung für die Saison 2023/24 mit Ausnahme der 2. Bundesliga Männer Nord fest. Nach umfangreicher Prüfung der Anträge durch die Geschäftsführung erhalten der SV Energie Cottbus und die Barock Volleys MTV Ludwigsburg eine Wildcard. Damit spielen beide Teams in der kommenden Spielzeit in der 2. Volleyball Bundesliga Frauen. In der Südstaffel der 2. Bundesliga Männer wurde kein Wildcard-Antrag bewilligt.

10.05.2023 12:57

Statement der VBL und des VfB Friedrichshafen zur Anmeldung des Protestes am letzten Spieltag durch den VfB

VBL | Pressemitteilungen

Der VfB Friedrichshafen hatte nach Beendigung des dritten Playoff-Finalmatches am vergangenen Samstag einen Protest im Spielprotokoll gegen den Einsatz der Challenge, die zur Hinausstellung des Spielers Andre Brown geführt hatte, vermerkt. Zwischenzeitlich hat der VfB Friedrichshafen erklärt, auf Rechtsmittel zu verzichten und den Protest nicht weiterzuverfolgen. Damit ist der Gewinn der Deutschen Meisterschaft der BERLIN RECYCLING Volleys nun auch formal bestätigt.

08.05.2023 17:04

Deutscher Meister 2023: Berlin bejubelt siebenten Meistertitel in Folge

VBL | Pressemitteilungen

Die BERLIN RECYCLING Volleys sind Deutscher Meister 2023. Dem Team von Cheftrainer Cédric Enard gelang mit einem hart umkämpften 3:1-Erfolg (25:18, 25:18, 16:25, 27:25) gegen den VfB Friedrichshafen im dritten Match der „Best-of-Five“-Finalserie der entscheidende dritte Sieg. Für die BR Volleys ist es der krönende Abschluss einer überaus erfolgreichen Saison, in der sie neben der Meisterschaft ebenso den DVV-Pokal und den Bounce House Cup gewonnen hatten und somit das Triple perfekt machten.

07.05.2023 00:38

Doppelte Playoff-Power am Samstag: Kürt sich Berlin zum Meister?

VBL | Pressemitteilungen

Der morgige Samstag, 06.05., steht ganz im Zeichen der Volleyball-Playoffs 2023: Während der SC Potsdam beim ersten Auftritt vor den eigenen Fans für den Ausgleich in der „best-of-five“-Finalserie gegen Allianz MTV Stuttgart sorgen will, können die BERLIN RECYCLING Volleys in der Max-Schmeling-Halle den Meistertitel gegen den VfB Friedrichshafen perfekt machen. Das Spiel beginnt um 20 Uhr. Es wäre ein historischer Abend.

05.05.2023 13:08

Vier Teams steigen in die 1. Bundesliga Männer auf

VBL | Pressemitteilungen

Am 2. Mai endete die Frist zur Einreichung eines Lizenzantrages für die 1. Bundesliga der Männer. Nachdem es das erklärte Ziel der Volleyball Bundesliga (VBL) war, dass zur Saison 2023/24 mindestens zwei Teams aus den 2. Ligen in die 1. Bundesliga aufsteigen, hat die VBL bekannt gegeben, dass mit dem ASV Dachau, den BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe, FT 1844 Freiburg und VC Bitterfeld-Wolfen gleich vier Mannschaften den Schritt in die höchste Spielklasse Deutschlands wagen.

03.05.2023 18:47

90 Teams stellen Antrag für eine Lizenz in der Volleyball Bundesliga für die Saison 2023/24

VBL | Pressemitteilungen

77 Vereine haben zum 2. Mai einen Lizenzantrag für die Volleyball Bundesliga (VBL) eingereicht. Für die Erstliga-Saison 2023/24 haben zehn Frauen- und zwölf Männerteams die Lizenzanträge eingereicht. In den 2. Bundesligen Nord und Süd möchten insgesamt 55 Vereine starten. Die Entscheidung über eingegangene Wildcard-Anträge und Anträge zur Belegung weiterer freier Plätze fällt in den kommenden Wochen. Hinzu kommen 13 Teams, die kommende Saison in der 2. Bundesliga Frauen Pro spielen möchten. Da diese Liga neu eingeführt wird, endete die Frist zum Einreichen des Lizenzantrages bereits am 1. Februar.

03.05.2023 18:12

Neuauflage im Duell um die Deutsche Meisterschaft zwischen Allianz MTV Stuttgart und SC Potsdam

VBL | Pressemitteilungen

Die Neuauflage der Finalserie von 2022 zwischen Allianz MTV Stuttgart und dem SC Potsdam verspricht maximale Spannung: SPORT1 ist auf seinen Plattformen mittendrin, wenn es in der Volleyball Bundesliga der Frauen um die Deutsche Meisterschaft geht. Spiel 1 der Playoff-Serie ist am heutigen Dienstag ab 19:00 Uhr auf der Streamingplattform SPORT1 Extra zu sehen, Kommentator ist Ralf Modrow. Ab Spiel 2 am Samstag, 6. Mai, live ab 17:00 Uhr werden alle Partien auf SPORT1 im Free-TV gezeigt, Dirk Berscheidt kommentiert. Katharina Hosser ist bei Spiel 2 und 3 und bei einem möglichen Spiel 5 als Field-Reporterin im Einsatz. Spiel 1 auf SPORT1 Extra kann mit den entsprechenden Pässen für alle bisherigen Abonnenten oder mit der Pay-per-View-Option für 3,99 Euro – ganz unkompliziert über die Plattform buchbar – verfolgt werden.

27.04.2023 21:24

Duell der Giganten im Finale um die Deutsche Meisterschaft

VBL | Pressemitteilungen

Das Finale in der 1. Bundesliga Männer ist komplett. Zum zehnten Mal in Folge kämpfen die BERLIN RECYCLING Volleys und der VfB Friedrichshafen in den Playoff-Finalspielen um den Titel des Deutschen Meisters. Das finale Highlight der Bundesliga-Saison, das im „best of five"-Modus gespielt wird, beginnt am 1. Mai um 18.00 Uhr in der Berliner Max-Schmeling-Halle. Durch den Finaleinzug haben sich beide Teams einen Platz in der Gruppenphase der CEV Champions League gesichert.

27.04.2023 12:28

Wildcats feiern erstmals Meisterschaft, Dingolfing verteidigt Titel

VBL | Pressemitteilungen

Die Meisterschaftswürfel sind gefallen. Während sich in der 2. Bundesliga Nord der Frauen der Kampf um die Meisterschaft zu einem wahren Krimi entwickelte, war die Entscheidung im Süden eine deutliche Angelegenheit. Im Norden setzten sich die Stralsunder Wildcats am letzten Spieltag im Fernduell gegen Titelverteidiger Skurios Volleys Borken mit einem Punkt Vorsprung durch. In der 2. Bundesliga Süd hatte der TV Dingolfing bereits drei Spieltage vor Schluss den Titel verteidigt.

24.04.2023 11:44

1. Bundesliga Männer: Berlin wartet auf Finalgegner

VBL | Pressemitteilungen

Der Meister steht erneut im Playoff-Finale der 1. Volleyball Bundesliga der Männer, Gegner noch offen. Während den BERLIN RECYCLING Volleys mit dem dritten Sieg im dritten Spiel gegen die SWD powervolleys Düren am Mittwoch der direkte Durchmarsch im Halbfinale gelang, geht das Duell der SVG Lüneburg gegen den VfB Friedrichshafen am kommenden Sonntag (23.4., 17.30 Uhr) in die Verlängerung.

21.04.2023 16:13

Weitere Artikel finden Sie im Archiv.

Archiv