News | Volleyball Bundesliga

Schwarz-Weiß Erfurt plant nachhaltige Entwicklung in der 2. Bundesliga Pro

VBL | VBL-News

Nach sieben Jahren in der 1. Volleyball Bundesliga Frauen wird Schwarz-Weiß Erfurt in der kommenden Saison 2023/24 nicht mehr in der höchsten Spielklasse starten. Die Verantwortlichen begründen den Entschluss mit den aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Stattdessen erfolgt der Schritt in die neu geschaffene 2. Bundesliga Pro mit dem Ziel, die wirtschaftliche Basis des Vereins nachhaltig zu verbreitern, um schnellstmöglich in die 1. Bundesliga zurückzukehren.

27.03.2023 13:38

SPORT1 zeigt den Kampf um Platz zwei live im FREE-TV

VBL | VBL-News

Der Kampf um Tabellenplatz zwei ist kurz vor dem Ende der Hauptrunde an Spannung kaum mehr zu überbieten. Am vorletzten Spieltag treffen der SSC Palmberg Schwerin als Zweiter und der drittplatzierte SC Potsdam im Spitzenduell aufeinander. Schwerin gewann in 18 Spielen einen Satz mehr als die Konkurrenz aus Brandenburg, ist ansonsten punktgleich. Am Samstag, 17 Uhr, ist es Zeit, SPORT1 einzuschalten und live im FREE-TV dabei zu sein.

24.03.2023 19:22

TSV Flacht erhält Wildcard für 2. Bundesliga Frauen Pro

VBL | VBL-News

Die Mannschaft Binder Blaubären TSV Flacht spielt in der Saison 2023/24 in der 2. Volleyball Bundesliga Frauen Pro. Die Geschäftsführung der Volleyball Bundesliga (VBL) hat den Wildcard-Antrag des württembergischen Stammvereins aus dem Landkreis Böblingen, TSV Flacht, nach umfangreicher Prüfung positiv beschieden.

23.03.2023 09:38

Sport überwindet Grenzen: Ligen- und sportartenübergreifender Zusammenhalt   

VBL | VBL-News

Gemeinsam zusammenstehen: Am Internationalen Tag gegen Rassismus setzen 15 Ligen, 217 Teams, 3.550 Sportlerinnen und Sportler aus 68 Nationen ein starkes Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Die Volleyball Bundesliga, die Handball Bundesliga Frauen, die FLYERALARM Frauen-Bundesliga, die Tischtennis Bundesliga, die Deutsche Eishockey Liga 2, die BARMER 2. Basketball Bundesliga und die Damen Basketball Bundesliga haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam für eine Botschaft einzustehen.

21.03.2023 11:11

1. Bundesliga Männer: Spannende Ausgangslage für die Playoffs

VBL | VBL-News

Die Entscheidung fiel erst am letzten Spieltag, im letzten Spiel: Mit einem 3:1-Heimsieg gegen die BERLIN RECYCLING Volleys sprang der VfB Friedrichshafen am Sonntagabend noch auf Rang drei der oberen Zwischenrundengruppe. Damit treffen die Häfler im Playoff-Viertelfinale auf die Helios GRIZZLYS aus Giesen, die in der unteren Gruppe ihrerseits kurz vor Schluss noch die WWK Volleys Herrsching an sich vorbeiziehen lassen mussten. 3:0 lautete im Münchener Audi Dome schon am Mittwoch das klare Ergebnis zugunsten der Hausherren.  

20.03.2023 16:40

Vilsbiburg empfängt Dresden und SPORT1 zeigts euch

VBL | VBL-News

Am Samstag, 17 Uhr, ist wieder Volleyballzeit im deutschen Free-TV. Die Roten Raben aus Vilsbiburg empfangen den Dresdner SC. Für beide Teams ist es im Hauptrunden-Endspurt der diesjährigen Bundesligasaison eine richtungsweisende Begegnung.  

18.03.2023 12:02

Die BADEN VOLLEYS steigen auf: „Wir haben Großes vor!“

VBL | VBL-News

Diego Ronconis Tag beginnt früh. Morgens um 6 Uhr aufstehen, mit dem Hund gehen, Videokonferenz im Hauptamt und dann um den Verein kümmern. Heute breitet sich ein schelmisches Lächeln auf dem Gesicht des Abteilungsleiters der BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe aus, als er die Bombe platzen lässt. „Wir machen das, wir steigen auf“, sagt er und lässt sich in seinen Sessel zurückfallen. Dann ergänzt er: „Wir haben dieses eine Ziel und wir ziehen das durch bis zur Champions League.“ Das Lächeln hält nur kurz und macht dann einer ernsteren Miene Platz. „Wir wurden beim Gang in die Dritte Liga belächelt, dann beim Aufstieg in die zweite. Und jetzt geht’s in die 1. Bundesliga und ich rede von der Champions League und alle lächeln wieder“, sagt er nun und beugt sich vor. „Aber das ist die Grundstimmung, die wir für den Erfolg brauchen.“

16.03.2023 22:13

Europäische Reise für Friedrichshafen und Berlin endet im Viertelfinale

VBL | VBL-News

Der VfB Friedrichshafen hat das Halbfinale der CEV Champions League verpasst, nachdem die Häfler im Rückspiel gegen Jastrzebski Wegiel in Polen 0:3 (14:25, 20:25, 16:25) verloren haben. Trotzdem ist der fünfte Platz in der europäischen Königsklasse der größte europäische Erfolg des Teams seit 2018. Auch für die BERLIN RECYCLING Volleys endet die internationale Reise im Viertelfinale der Champions League. Sie verloren das Rückspiel gegen den Favoriten Sir Sicoma Monini Perugia knapp 2:3 (26:24, 22:25, 25:21, 17:25, 13:15). Trotzdem haben sich die Berliner im letzten Match ihrer europäischen Saison vor 2.500 Zuschauer:innen im Pala Barton von ihrer besten Seite gezeigt und zeitweise lag sogar die Sensation in der Luft.

16.03.2023 22:13

VBL-Momente des Monats: Februar 2023

VBL | VBL-News

Zwar stand der Februar ganz im Zeichen des DVV-Pokalfinals, aber daneben gab es noch zahlreiche weitere Highlight-Momente, auf die wir zurückblicken wollen.

12.03.2023 11:27

Live auf SPORT1: Dresden empfängt DVV-Pokalsieger Schwerin

VBL | VBL-News

DVV-Pokalsieger SSC Palmberg Schwerin ist nach dem 3:1-Finalsieg zurück im Ligageschäft. Am Samstag, 17 Uhr, ist die Mannschaft von Trainer Felix Koslowski zu Gast beim Dresdner SC. Für Schwerin ist es ein richtungsweisendes Duell in Sachen Playoffs. SPORT1 überträgt das Topspiel live im Free-TV.

10.03.2023 14:19

Hochkarätiger Gast beim Training des SC Potsdam

VBL | VBL-News

Bundeskanzler Olaf Scholz besuchte anlässlich des Internationalen Frauentags die Volleyballerinnen des SC Potsdam, denn die Mannschaft ist als Vize-Meister, Supercup-Gewinner und Vize-Pokalsieger das erfolgreichste Team in seinem Wahlkreis (61).

Nach anfänglichem Zögern ließ er es sich nicht nehmen, zusammen mit Kapitänin Laura Emonts, Pia Leweling und Rica Maase selbst den Volleyball übers Netz zu spielen.

08.03.2023 18:33

VBL-Netzwerktreff: Neue Impulse für eine erfolgreiche Zukunft der Volleyball Bundesliga

VBL | VBL-News

Vor rund 100 Gästen aus Wirtschaft, Medien und den Bundesligaclubs untermauerte Christian Seifert, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der neuen Streamingplattform Dyn, beim DVV-Pokalfinale seine Visionen für die Volleyball Bundesliga. Er unterstrich beim Netzwerk-Event in der SAP Arena das Potential, das er in den Ligen jenseits des Fußballs sieht, und machte den Verantwortlichen Mut, weiter in die Zukunft der Bundesliga auf Liga- und Clubebene zu investieren.

07.03.2023 13:40

Mit gemeinsamer Strategie zum Erfolg

VBL | VBL-News

Die Volleyball Bundesliga (VBL) und der Deutsche Volleyball-Verband (DVV) haben sechs Themenfelder definiert, in denen sie zukünftig noch enger zusammenarbeiten wollen. Der Fokus liegt auf den Nationalmannschaften und der Nachwuchsförderung. Ziel ist es, Veränderungen anzustoßen, um den Volleyballsport in Deutschland zu fördern und weiterzuentwickeln. Am Rande des DVV-Pokalfinals tagten das DVV-Präsidium und der VBL-Aufsichtsrat erstmals gemeinsam, um ihre Strategie der zukünftigen Zusammenarbeit festzulegen.

06.03.2023 11:44

SPORT1 zeigt Erfurts Heimspiel gegen Vilsbiburg im FREE-TV

VBL | VBL-News

Das Bundesliga-Volleyball-Wochenende im SPORT1-Universum beginnt am Freitag, 18 Uhr: Schwarz-Weiß Erfurt empfängt die Roten Raben Vilsbiburg. In der Riethsporthalle will das Team von Trainer Konstantin Bitter die Niederlagenserie gegen Vilsbiburg stoppen. SPORT1 zeigt die Begegnung live im FREE-TV.

03.03.2023 10:30

Gemeinsam stark für Volleyball in Europa

VBL | VBL-News

Im Rahmen des DVV-Pokalfinals in Mannheim am vergangenen Wochenende trafen sich die Spitzenvertreter:innen des Europäischen Volleyballverbandes (CEV), der Volleyball Bundesliga (VBL) und des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV). Einvernehmen herrschte bei diesem Meeting darüber, dass man sich gemeinsam stark für den Volleyballsport in Europa machen wolle.

01.03.2023 18:19

Weitere Artikel finden Sie im Archiv.

Archiv