Über die Volleyball Bundesliga (VBL)

Die VBL ist die einzige professionelle Ligavereinigung in Deutschland, die gleichberechtigt alle Frauen- und Männerteams aus der 1. und 2. Bundesliga unter einem Dach vereint. Mit 72 Mannschaften ist sie die größte bundesweite Ligaorganisation und die einzige, in der sich Frauen und Männer auf Augenhöhe begegnen. In jeder Saison treten knapp 1.000 Spielerinnen und Spieler aus 40 Nationen in sechs Ligen an. Knapp 170 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter sorgen für einen geordneten Ablauf der etwa 1.000 Spiele pro Saison – ebenfalls gleichberechtigt, sodass weibliche Schiedsrichter ebenso Männerspiele leiten, wie männliche Kollegen Frauenspiele.

Die 1. Bundesliga ist die höchste Spielklasse Deutschlands. Die 2. Bundesliga ist bei Frauen und Männern jeweils in eine Nord- und Südstaffel unterteilt.

Als Teil der internationalen Volleyball-Gemeinschaft sieht sich die Volleyball Bundesliga als treibende Kraft für den Fortschritt des Volleyballsports in Deutschland. Jeder einzelne Verein übernimmt hierbei als Motor für die Entwicklung des Volleyballs in seiner jeweiligen Region eine bedeutende Aufgabe.

„Home of Respect“

Der gemeinsame Claim lautet „Home of Respect“: Die VBL steht für Vielfalt, Fairness, Gleichberechtigung, Begeisterung und Nahbarkeit. Volleyballspiele sind Events für die ganze Familie. Hier finden sich Idole zum Anfassen.

Flächendeckende Medienpräsenz

Dank der abgeschlossenen Medienpartnerschaften mit SPORT1, SPONTENT und Sportdeutschland.TV erreicht die VBL eine noch nie dagewesene Medienpräsenz. Die neugeschaffenen Multisport-Streaming-Plattform SPORT1 Extra überträgt alle Spiele der 1. und 2. Bundesliga der Frauen live. Zusätzlich sind mindestens 28 Hauptrunden- und Playoff-Partien der 1. Bundesliga Frauen im Free-TV auf SPORT1 zu sehen.

Alle Spiele der 1. Bundesliga der Männer werden unter dem Markennamen BOUNCE HOUSE im Kanal SPONTENT live auf Twitch gestreamt. Gleichzeitig zeigt Sportdeutschland.TV alle Begegnungen der 1. und 2. Bundesliga Männer live und on demand.

Die Volleyball Bundesliga GmbH

Die Volleyball Bundesliga GmbH verantwortet Spielbetrieb, Vermarktung, Lizenzierung sowie die Weiterentwicklung der 1. und 2. Bundesliga. Sie organisiert pro Saison knapp 1.000 Spiele. Dazu kommen die Durchführung des DVV-Pokals und des Supercups. Durch das Lizenzierungsverfahren prüft die VBL wirtschaftliche und organisatorische Voraussetzungen der Mannschaften zur Teilnahme am Spielbetrieb der jeweiligen Liga.

Das VBL-Center mit Sitz in Berlin ist Impuls- und Ideengeber für die Vereine, zu dessen Kernaufgaben Beratung, Wissenstransfer und Service für die Vereine gehören.

Geführt wird die VBL durch eine mehrköpfige Geschäftsführung und einen ehrenamtlichen Aufsichtsrat. Höchstes Gremium ist die Bundesligaversammlung.