David Seybering hier noch im Trikot des Moerser SC wechselt zu den GRIZZLYS in die 1. Liga
Foto: Moerser SC
Die Helios GRIZZLYS Giesen haben nach den Abgängen von Robert Schramm und John Moate im Mittelangriff nachgelegt. Der 24-jährige David Seybering kommt nächste Saison zu den GRIZZLYS, damit stehen mit Seybering und Magloire Mayaula zwei Mittelblocker für den neuen Kader fest. Seybering kehrt mit einem 3-Jahresvertrag in die 1. Liga zurück.
GRIZZLYS-Geschäftsführer Sascha Kucera stand bereits seit einiger Zeit mit dem gebürtigen Emsländer (Leschede) in Kontakt und nun wurde man sich einig. Kucera äußert sich folgendermaßen zum Neuzugang: „Ich freue mich sehr, dass mit David ein Spieler mit niedersächsischen Wurzeln langfristig verpflichtet werden konnte, der schon die letzten beiden Jahre in unserem Fokus stand. Jetzt hat es geklappt. Wir sind uns sicher, dass David in die Fussstapfen die Robert hinterlässt, treten kann und sich nach einigen 2-Ligajahren schnell wieder an das Niveau der Bundesliga gewöhnen wird und somit das Team im Mittelblock verstärken kann. Besonders freut es mich, dass es uns gelungen ist einen weiteren jungen deutschen Spieler für unser Konzept zu gewinnen.“
Die Volleyballkarriere startete Seybering in seiner Heimat beim FC Leschede, wechselte dann zu den TEBU Volleys (VBC Tecklenburger Land) und anschließend zum FC Schüttdorf. Erfahrungen in der 1. Bundesliga sammelte der Mittelblocker beim VCO Berlin (2014/2015) und bei einem zweimonatigen Gastspiel bei der SVG Lüneburg. Seit Mitte 2017 steht der junge Angreifer beim Moerser SC unter Vertrag. Die Moerser hatten dieses Jahr als einziges Team der zweiten Volleyball Bundesligen an der Vor-Lizenzierung zur 1. Liga teilgenommen, teilen jedoch auf ihrer Homepage vor wenigen Tagen mit: „Wir können den Schritt nach oben in der derzeitigen Situation nicht verantworten. Priorität haben die „Gesundheit“ und die Leistungsfähigkeit des Clubs.“
Nach vier Jahren in NRW wechselt David Seybering nun zu den GRIZZLYS. „Ich habe mich für die GRIZZLYS entschieden, weil ich Teil eines tollen Projekts mit Erstligavolleyball vor guter Kulisse in einem familiären Umfeld werden will. Ich erwarte einen guten DJ bei den Heimspielen (Wir kennen uns von früher), dass mehr Spiele gewonnen werden als letzte Saison und ein hoch motiviertes Team.“
Zusätzliche Informationen und aktuelle Berichte zu den GRIZZLYS gibt es wie immer auf unserer Webseite (www.helios-grizzlys.de) oder bei Facebook (www.facebook.com/heliosgrizzlys). Instagram @giesengrizzlys
veröffentlicht am Dienstag, 28. April 2020 um 16:56; erstellt von Vanessa Persson, TSV von 1911 Giesen e.V.