Nach Heimspielstart gegen VCO geht es für SVG in die Vollen
Nach der mit Spannung erwarteten Auslosung der Europapokal-Wettbewerbe 2022/23 muss sich Volleyball-Bundesligist SVG Lüneburg noch etwas gedulden, bis er seinen ersten Gegner kennt.
Liam Sketcher wird ab der kommenden Saison Co-Trainer beim VfB Friedrichshafen. Der 39-jährige Australier wechselt von den United Volleys Frankfurt nach Friedrichshafen.
SVG wartet mit Spannung auf die Auslosung am Dienstag
Der VfB Friedrichshafen setzt weiter auf die Jugend des deutschen Volleyballsports. Mit Simon Kohn schafft in der Saison 2022/23 ein weiterer Volley YoungStar den Weg in den Profikader.
Wieder einmal ein Neuzugang von TWU: Mittelblocker aus Kanada komplettiert Kader als 5. Neuzugang
Auch in der kommenden Saison wird Nikola Pekovic das Libero-Trikot des VfB Friedrichshafen überstreifen. Der Abwehrchef der serbischen Nationalmannschaft hat seinen Vertrag um zwei Jahre verlängert.
Nach dem Abgang von Vojin Cacic hat sich der VfB Friedrichshafen erneut die Dienste eines erfahrenen Außenangreifers gesichert. Žiga Štern hat bei den Häflern einen Zweijahresvertrag unterschrieben.
Mehr Licht als - wie befürchtet - Schatten brachte die WM der Beachvolleyballer aus deutscher Sicht, und das Duo Cinja Tillmann/Svenja Müller stach dabei im brütend heißen Rom heraus.
Mateusz Biernat ist der erste Neuzugang des VfB Friedrichshafen für die Saison 2022/23. Der polnische Zuspieler wechselt vom italienischen Erstligisten Consar RCM Ravenna an den Bodensee.
Michal Superlak wird der neue Hauptangreifer des VfB. Der 28-jährige Diagonalangreifer wechselt vom polnischen Erstligisten Warszawa zu den Häflern und hat für zwei Spielzeiten angeheuert.
Theo Mohwinkel nun fest im Kader des Bundesligisten.
weitere Artikel anzeigenWeitere Artikel finden Sie im Archiv.