Die Volleyball Bundesliga der Männer auf Twitch & Sportdeutschland.TV

Volleyball als interaktives Livesporterlebnis: SPONTENT und Sportdeutschland.TV übertragen unter dem neuen Markennamen „BOUNCE HOUSE“ mehr als 80 Live-Spiele der 1. Bundesliga Männer mit umfangreicher Vor- und Nachberichterstattung auf Twitch im Kanal SPONTENT. Alle Begegnungen der 1. und 2. Bundesliga Männer werden zudem auf Sportdeutschland.TV übertragen. DIe VBL und ihre Medienpartner setzen plattformübergreifend auf Storytelling und professionelle Übertragungstechnik.

Die Volleyball Bundesliga  der Männer wird ab der Saison 2021/22 mit zwei neuen Partnern zum „First Mover“ in Sachen interaktiver medialer Sportlerlebnisse. Als erste Profiliga überhaupt zeigt sie ihre Spiele auf Twitch, dem weltweit größten Streaming-Portal mit über 20 Millionen Nutzern allein im deutschsprachigen Raum. Die Begegnungen werden darüber hinaus auch auf Sportdeutschland.TV, der Web-TV Plattform des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), live und on demand zu sehen sein. Auf Twitch laufen die Livestreams mit umfangreicher Vor- und Nachberichterstattung bei SPONTENT. Der im Juni 2020 gestartete Kanal hat mit Übertragungen von Beachvolleyball und anderen Sportarten bereits über fünf Millionen Zuschauer erreicht und eine eigene Community von 40.000 Sportfans aufgebaut. Präsentiert wird das neue Medienerlebnis unter einer eigenen Marke BOUNCE HOUSE.


„Der Profisport steht nicht erst seit Corona vor grundlegenden Veränderungen– im Sponsoring ebenso wie bei den Medienrechten. Die Spitzenclubs im deutschen Volleyball wollen die daraus resultierenden Chancen strategisch für sich nutzen.“

Daniel Sattler, Sprecher der Geschäftsführung der VBL


Speziell die Männer-Bundesligisten setzen dabei auf innovative Technologien und Interaktion mit den Fans. Schon in der zurückliegenden Saison wurde – auch als Antwort auf die zuschauerlose Pandemie-Situation in den Arenen – an mehreren Standorten damit begonnen, die Produktion des Streaming-Signals mit mehreren Kameras in die eigenen Hände zu nehmen. „Die dabei gesammelten Erfahrungen und das positive Feedback haben uns darin bestärkt, diesen Weg konsequent weiterzuverfolgen“, so Geschäftsführer Sattler.

Übertragungstechnisch gut gerüstet

In der Spielzeit 2021/22 werden deshalb auch sämtliche Spiele der 2. Bundesliga Nord und Süd der Männer live gestreamt und kommentiert – alle auf Sportdeutschland.TV, wo sowohl die einzelnen Clubs als auch BOUNCE HOUSE als Marke der Volleyball Bundesliga mit eigenen Profilen vertreten sein werden. Das technische Equipment stellt die GIP Media Productions GmbH, die alle Vereine mit einheitlichen Kamera- und Übertragungssystemen ausrüstet. „In der 1. Bundesliga Männer werden die Clubs darauf noch einen draufsetzen und zusätzliche Features anbieten“, erwartet Sattler. Die Initiative, sich neu zu positionieren und zu vermarkten, ging von den Clubs im Oberhaus aus. 

„Die Marke BOUNCE HOUSE verbindet Interaktivität und Dialog mit den Zielgruppen mit Authentizität und Nahbarkeit unserer Sportler. Damit eröffnet sich potentiellen Partnern der Zugang zu einer relevanten jungen Zielgruppe der „Digital Natives“ mit einer gut ausgeprägten Medienkompetenz, die mit klassischem Sport z.T. nicht erreicht wird“ (Daniel Sattler, VBL-Geschäftsführer )

Gezieltes Datenmanagement und moderne Technologien, mit denen junge Zielgruppen erreicht werden, stehen bei Sponsoren hoch im Kurs. Deshalb setzt die Liga mit BOUNCE HOUSE auf Community Building und Storytelling und strebt an, von der Erfahrung zu profitieren, die der Partner SPONTENT bereits gesammelt hat.


„Eintönige Interviews, zensierte Sportler und staubtrockene Unterhaltung gibt es bei uns nicht. Wir zeigen keinen Sport, wir produzieren Sportcontent und lassen dabei die Fans mitmachen und mitgestalten.“ 

SPONTENT-Geschäftsführer Alexander Walkenhorst


Jede Menge Content auf allen Kanälen

Live-Chat, Emotes, Votings, Kanalwetten und vieles mehr – darauf dürfen sich die Zuschauer:innen der Volleyball Bundesliga der Männer freuen. Rund 50 Spiele sollen allein in der Hauptrunde von Oktober bis Januar auf Twitch laufen, in der Endrunde kommen fast noch einmal genauso viele dazu. Die Wochenend-Partien wurden dafür zeitlich hintereinander angesetzt, was so genannte „Double Header“ ermöglicht. „Das war in der Spielplanung ein unglaublicher Kraftakt, der zeigt, welch hohen Stellenwert das neue Konzept bei den Clubs genießt“, betont Sattler. Hinzu kommen Moderation, Interviews und Analysen im BOUNCE HOUSE-Sendestudio von SPONTENT vor und nach den Begegnungen, außerdem ein wöchentliches Magazinformat.

Attraktiver Content in den neu geschaffenen BOUNCE HOUSE-Kanälen in den sozialen Medien und auf Sportdeutschland.TV soll die Fans darüber hinaus tagtäglich mit Einblicken in ihren Lieblingssport und die einzelnen Teams versorgen.


„Wir freuen uns, dass die Volleyball Bundesliga der Männer zurück ‚nach Hause‘ kommt und bei uns zu einem der Aushängeschilder und Anlaufstelle Nummer eins für die deutschen Sportfans wird.“ 

Sportdeutschland.tv Geschäftsführer Björn Beinhauer


Auftakt beim Supercup 2021

Die Verträge mit den Medienpartnern wurden von der VBL für zunächst drei Spielzeiten geschlossen.Die offizielle BOUNCE HOUSE-Premiere fand am 2. Oktober beim Volleyball Supercup der Männer statt. Das Sendestudio wurde an diesem Tag in die Palmberg Arena Schwerin verlegt. Auf www.bouncehouse.tv und Social Media stimmte ein Videotrailer auf das neue interaktive Livesporterlebnis ein. Schließlich warteten Fans, Clubs und Spieler ungeduldig darauf, dass es endlich wieder losging – in den Arenen und ab sofort auch im BOUNCE HOUSE.