Für den VC Wiesbaden wird in der kommenden Saison der 1. Volleyball Bundesliga Frauen mit Jodie Guilliams eine belgische Nationalspielerin auflaufen.
Volleyball Bundesligist NawaRo Straubing hat seine dritte Position im Außenangriff besetzt. Mit Carlyle Nusbaum kommt eine explosive Spielerin mit sehr viel Potential an die Donau.
Der künftige Kader nimmt weiter Gestalt an: Als vierten Neuzugang präsentieren die Roten Raben Yeisy Soto vom französischen Champions-League-Teilnehmer Beziers Volley.
Aus der Dresdner Talentschmiede VC Olympia schließt sich Laura Berger den Deichstadtvolleys an. Die 19-jährige Mittelblockerin soll bei den Deichstadtvolleys Spielerfahrung in der Ersten Liga sammeln.
Die 19-jährige Diagonalspielerin Marie Hänle bleibt ein weiteres Jahr bei Volleyball Bundesligist NawaRo Straubing.
Der VC Wiesbaden kann in der kommenden Saison der 1. Volleyball Bundesliga Frauen neben den Neuverpflichtungen auf bewährte Kräfte und zwei genesene Athletinnen zählen.
Die Roten Raben haben eine weitere Schlüsselposition für die neue Saison besetzt: Die 25-jährige Wilma Rivera aus Puerto Rico wurde als neue Zuspielerin verpflichtet.
Nächster Neuzugang für die Roten Raben: Aus Kanada kommt Mittelblockerin Avery Heppell, 24. Sie gehört zum Nationalteam ihres Landes und spielte fünf Jahre für die Trinity Western University.
Die Roten Raben melden den ersten Neuzugang für die Saison 2022/23. Vom französischen Club VB Nantes kommt die finnische Außenangreiferin Suvi Kokkonen.
Sarah van Aalen, Anastasia Cekulaev, Maja Savic, Laura Emonts, Alexandra Jegdic, Anett Németh und Sarah Stiriz bleiben dem SC Potsdam erhalten. Mit Hester Jasper gibt es die erste Neuverpflichtung.
Mit Matthias Pack und Kiyarash Maleki darf der USC Münster ein neues Co-Trainer-Duo im Coaching Staff rund um Cheftrainerin Lisa Thomsen begrüßen.
Der USC Münster hat sich zur kommenden Saison mit Mittelblockerin Lilly Topić verstärkt. Mit der schwedischen Nationalspielerin bekommen die Unabhängigen die beste Blockerin der Bundesliga-Hauptrunde.
weitere Artikel anzeigenWeitere Artikel finden Sie im Archiv.