Die 1. Bundesliga Frauen auf SPORT1
SPORT1 und die Volleyball Bundesliga der Frauen - das gehört im Free-TV schon lange fest zusammen. Seit der Spielzeit 2021/22 ist diese Kooperation noch enger. Spitzenvolleyball der Frauen live im Free-TV und die Übertragung aller Spiele der Volleyball Bundesliga der Frauen im Pay-Modell machen die führende 360°-Sportplattform im deutschsprachigen Raum somit nun noch mehr zum „Home of Volleyball“. Bis zur Saison 2025/26 wurde die Lizenzvereinbarung mit der Volleyball Bundesliga (VBL) exklusiv für Deutschland, Österreich und die Schweiz beschlossen.
Die Kooperation beinhaltet pro Saison insgesamt mindestens 28 Hauptrunden- und Playoff-Partien der 1. Bundesliga Frauen − Sendetermin wird in der Regel der Samastagabend sein. Zum Rechtepaket gehören zudem die Partien im DVV-Pokal (außer DVV-Pokalfinale) und der Sparda-Bank Supercup am 1. November zwischen Allianz MTV Stuttgart und dem SC Potsdam. Den Auftakt in die neue Saison der 1. Bundesliga Frauen bildet das Prestigeduell zwischen dem Dresdner SC und dem Meisterschaftszweiten SC Potsdam am 29. Oktober live ab 17:00 Uhr im Free-TV.
Hochklassiger Volleyball im Pay-Modell
Alle weiteren Partien der 1. Bundesliga Frauen werden den Fans als Pay-per-View oder im Pay-Abo angeboten. Neben einem Abo, das alle Spiele umfasst (VBL Ligapass), gibt es auch die Option, einen Clubpass abzuschließen oder Einzelspiele zu kaufen. Im Pay-Modell sollen zukünftig weitere neue Produktionsstandards etabliert werden. SPORT1 präsentiert dabei die stärkste Frauen-Teamsportliga Deutschlands im kommentierten Stream.
Zum Saisonstart gibt es ein attraktives Angebot: Alle Frühentschlossenen erhalten einen 10 Prozent Earlybird-Rabatt auf den Liga- und den Clubpass. Der Ligapass der Volleyball Bundesliga kostet dann lediglich 76,49 Euro statt 84,99 Euro. Der Clubpass für die 1. Bundesliga ist für kurze Zeit für 53,99 Euro statt 59,99 Euro und der Clubpass für die 2. Bundesliga für 35,99 Euro statt 39,99 Euro erhältlich. Wer sparen will, muss sich jedoch beeilen: Die Aktion gilt nur bis einschließlich Samstag, 10. September.
Hier geht's zum Livestream auf www.sport1extra.de.
„Wir sind voller Vorfreude auf noch mehr Frauen-Volleyball auf unseren SPORT1 Plattformen und liefern den Volleyballfans ab dieser Spielzeit alle Partien live und on-demand, mit allen Highlights, in technisch einwandfreien Bildern auf ihre Endgeräte – egal ob sie zuhause oder unterwegs sind“
Olaf Schröder, Vorstandsvorsitzender der Sport1 Medien AG und Vorsitzender der Geschäftsführung der Sport1 GmbH
Abos sichern Rückfluss in Vereine
Die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit von SPORT1 und VBL unterstützt den angestoßenen Entwicklungsprozess der Frauen-Bundesligen. Die 1. Bundesliga Frauen visiert das Ziel an, eine der drei stärksten Ligen Europas zu werden.
„Der Aufbau von Pay-per-View-Angeboten stärkt diesen Kurs und erweitert die finanziellen Handlungsspielräume unserer Frauen-Bundesligisten, um eine europäische Top-Liga werden zu können“
Julia Retzlaff, VBL Geschäftsführerin Sport
Aus den Erlösen von Abos und Einzelspielbuchungen profitieren die Vereine direkt, da jeder Fan beim Buchungsprozess der Abos seinen Klub nennen und somit finanziell partizipieren lassen kann.
Free-TV und Pay-Angebote ergänzen sich
Bis zu 34 Partien im Free-TV pro Saison bleiben frei empfangbar. Die Free-TV-Präsenz bei SPORT1 sichert der 1. Bundesliga Frauen auch weiterhin die Aufmerksamkeit bei einem breiten volleyballinteressierten Publikum. Schließlich interessiert sich jeder Vierte in Deutschland für Volleyball. Die Einführung des Pay-Modells für den Stream garantiert leidenschaftlichen Sport- und Volleyballfans ein Livesporterlebnis und lässt finanzielle Mittel für die Stärkung unserer Vereine zurückfließen.